RegistrierenSie sich jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen:
• Individuelle Preise und volle Webshop-Funktionalität • Alle Bestellungen und Reklamationen im Überblick
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unserVertriebsteam.
Zahlungsarten
Bei einer Überweisung muss der exakte Rechnungsbetrag eingetragen und nicht auf- oder abgerundet werden. Alle notwendigen Daten, wie Verwendungszweck und Bankdaten, werden Ihnen in einer Bestätigungsmail zugeschickt. Der Versand erfolgt, sobald wir einen Zahlungseingang feststellen konnten und alle Artikel verfügbar sind.
Bitte beachten Sie: Banküberweisungen dauern in der Regel 1-3 Werktage, was die Auslieferung verzögert.
Hinweis: Sollte binnen 5 Werktagen kein Zahlungseingang auf unserem Konto festzustellen sein, bitten wir um Verständnis, dass wir den an uns gerichteten Bestellwunsch stornieren werden.
Gerne beliefern wir Sie nach erfolgreicher Bonitätsprüfung per Lastschrift. Kontaktieren sie hierzu bitte unsere Vertriebsmitarbeiter, um die Konditionen zu besprechen.
Nach der Vereinbarung erhalten Sie ein Abbuchungsformular, welches Sie bitte vollständig ausfüllen und sich von ihrem Kreditinstitut bestätigen lassen.
Bei einer Zahlung per Kreditkarte öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein SSL verschlüsseltes Fenster. Um die Transaktion starten zu können, müssen alle Pflichtfelder ausgefüllt werden. Sobald Sie die Zahlung bestätigen, wird Ihre Kreditkarte belastet.
Der Versand erfolgt, wenn Ihre Kreditkarte akzeptiert wurde und die bestellten Artikel verfügbar sind.
Wir akzeptieren nur deutsche Kreditkarten: Visa und MasterCard
Währung: Euro
Höchstbestellwert: € 5000,-
Wir prüfen Bestellungen mit abweichender Lieferadresse oder abweichendem Empfänger und behalten uns vor, sie ggf. zu stornieren. Kommt es zu einer Stornierung, werden wir Sie kontaktieren.
Kontaktieren sie hierzu bitte unsere Vertriebsmitarbeiter, um die Konditionen zu erörtern.
Bezahlung per Rechnung kann erst nach erfolgreicher Bonitätsprüfung freigeschaltet werden.
Das ASUS ROG Raikiri Pro Gamepad bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten und eignet sich ideal für PC-Spiele und Next-Gen-Konsolen. Mit dem eingebauten 3,3 cm (1,3”) OLED-Display kann man einen einzigartigen Look mit anpassbaren Animationen gestalten, Statusanzeigen ansehen und das Profil im Handumdrehen wechseln. Dank Tri-Mode-Konnektivität ist eine vielseitige Flexibilität mit kabelgebundenem USB-C, 2,4-GHz-Funk mit niedriger Latenz und einem Bluetooth-Modus vorhanden. Neben den Gamepad-üblichen Tasten verfügt der ROG Raikiri Pro über vier linke und rechte Tasten auf der Rückseite, die für Befehle im Spiel oder für die On-the-Fly-Änderung der Joystick-Empfindlichkeit programmiert werden können. Der linker und rechter Trigger kann auf Kurz- oder Vollbereichsmodus eingestellt werden, wobei die Totzonen in Armoury Crate angepasst werden können. Ein eingebauter ESS DAC sorgt für Immersive Audio, zusätzlich ist eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und eine Stummschalttaste vorhanden. Der ROG Raikiri Pro bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: Über die Armoury Crate Software können Tasten neu zugeordnet, Joystick-Empfindlichkeit geändert oder andere Einstellungen vorgenommen werden.Art.-Nr.: 100081734
Details
Typ
Gamepad
Farbe
schwarz
EAN
4711081919841
Hersteller-Nr.
90GC00W0-BGP000
Anwendungsbereich
Gaming
Geeignet für
Xbox Series X|S, Xbox One, PC, Notebook
Spielsteuerung
Tasten/Buttons
16
Analog-Sticks
2
Steuerkreuz
Ja
Programmierbar
Ja
Verbindung
Art
Funk und Kabel
Kabellänge
3 m
Konnektivität
2,4-GHz-USB-Empfänger, Bluetooth
Anschlüsse
1x USB
Beleuchtung
RGB
Kopfhörer/Headset-Anschluss
Ja
Rumble (Vibration)
Ja
Besonderheiten
3,3 cm (1,3”) OLED-Display mit 128 x 40 Auflösung und 2 Graustufen, wählbare Step-Trigger, eingebauter ESS DAC, Batterielaufzeit bis zu 48 Stunden (ohne Beleuchtung, Vibration aus)
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 10, Windows 11
Hinweis
Headset-Anschluss ist nur bei kabelgebundener Verbindung möglich
Klicken Sie den folgenden Button, um die Seite neu zu laden:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.